Kaufleute für Versicherungen und Finanzen

Kooperationsprojekt bietet Studien-Chancen für Azubis an der KBS
Erstmals in Deutschland!
Staatliche Berufsschule II Bayreuth und Universität Bayreuth bieten Verzahnung von Dualer Ausbildung und universitärem BWL-Studium an. Damit ergeben sich völlig neue Perspektiven für Auszubildende mit Hochschulzugangsberechtigung und auch für StudentInnen, die den Übertritt zu einer dualen Ausbildung erwägen.
- Erfahren Sie mehr in diesem Artikel.
- Klicken Sie hier um sich auf der offiziellen Projekt-Homepage über Studien-Chancen zu informieren.
Unterrichtsorganisation:
10. Jahrgangsstufe: 1,5 Unterrichtstage (Di. / Mi. 14-tg.)
11. Jahrgangsstufe: 1,5 Unterrichtstage (Do. / Mi. 14-tg.)
14tägiger Unterricht im Schuljahr 2021/2022: 14tägiger Unterricht
12. Jahrgangsstufe: 1 Unterrichtstag (Mo.)
Unterrichtsorganisation im Schuljahr 2022/23 (1. Schultag, Schultage, Räume)
Stundentafel
Jahrgangsstufe 10 |
Jahrgangsstufe 11 |
Jahrgangsstufe 12 |
|
Allgemeinbildender Unterricht | |||
Religionslehre | 1 | 1 | 1 |
Deutsch | 1 | --- | 1 |
Betriebliche Kommunikation (PLUS-Programm statt Deutsch) |
--- | 1 | --- |
Sozialkunde | 1 | --- | 1 |
Steuerlehre
(PLUS-Programm statt Sozialkunde)
|
--- | 1 | --- |
Fachlicher Unterricht | |||
Englisch | 1 | 1 | 1 |
Wirtschaftsprozesse und Controlling | 3 | 2 | 2,5 |
Bearbeitungsprozesse - Sach- und |
5 | 4 | -- |
Bearbeitungsprozesse - Personenversicherung | 1 | 3 | -- |
Leistungsmanagement/Finanzberatung | -- | -- | 2,5 |
Gesamt |
13 | 13 | 9 |
Lernfelder 10. Jahrgangsstufe
LF 1 | WiCo |
Die Berufsausbildung mitgestalten und auf die Rolle als Arbeitnehmer vorbereiten |
60 UE |
LF 2 | BP SV+VV | Versicherungsverträge anbahnen | 80 UE |
LF 3 |
BP SV+VV |
Kunden beim Abschluss von Hausratversicherungen beraten |
80 UE |
LF 4 |
BP SV+VV |
Kunden beim Abschluss von Wohngebäude-versicherungen beraten und Verträge bearbeiten | 40 UE |
LF 5 | WiCo | Eine Versicherungsagentur gründen | 60 UE |
LF 6 | BP PV | Den Kapitalbedarf im Alter, bei Tod und Erwerbs-minderung ermitteln und bei der Auswahl der Vorsorgemaßnahmen beraten | 40 UE |
Fachlicher Unterricht (ohne Englisch) | 9 JWStd. |
Lernfelder 11. Jahrgangsstufe
LF 7 | BP PV |
Verträge in der Lebens- und Unfallversicherung bearbeiten |
60 UE |
LF 8 | WiCo |
In einer Versicherungsagentur arbeiten |
80 UE |
LF 9 | BP PV |
Kunden über die Absicherung im Krankheits- und Pflegefall beraten |
60 UE |
LF 10 | BP SV+VV |
Privatkunden gegen Schadenersatzforderungen absichern und die Durchsetzung ihrer Rechte ermöglichen |
80 UE |
LF 11 | BP SV+VV |
Kunden beim Abschluss von Kraftfahrtversicherungen beraten und Verträge bearbeiten |
80 UE |
Fachlicher Unterricht (ohne Englisch) | 9 JWStd. |
Lernfelder 12. Jahrgangsstufe
LF 12 |
WiCo |
Eine Agentur Steuern |
40 UE |
LF 13 |
WiCo |
Wirtschaftliche Einflüsse auf dem Versicherungsmarkt analysieren und beurteilen |
60 UE |
LF 14 |
L/F |
Kunden über Finanzprodukte informieren |
40 UE |
LF 15 | L/F |
Fachrichtung Versicherung: |
60 UE |
LF 15 |
L/F |
Fachrichtung Finanzberatung: |
60 UE |
Fachlicher Unterricht (ohne Englisch) | 5 JWStd. |